Manchmal merkt man: Studium ist nicht das Richtige. Zu theoretisch, zu lang, zu wenig Praxis. Das ist kein Fail – sondern eine Chance, neu durchzustarten. 💡 Immer mehr Studierende entscheiden sich nach ein, zwei Semestern für eine Ausbildung.
Warum? Weil sie Praxis, Gehalt und klare Perspektiven wollen. Und genau das bietet der Wechsel in die Ausbildung. Hier erfährst du, wie du den Übergang smooth meisterst.
1. Klarheit schaffen ✨
Bevor du dich ins nächste Abenteuer stürzt, nimm dir Zeit für ein kurzes Check-in mit dir selbst:
- Was hat dich am Studium genervt?
- Was macht dir wirklich Spaß?
- Wo liegen deine Stärken?
Tipp: Mach den Berufscheck. In wenigen Fragen findest du heraus, welche Jobs im Handel zu dir passen.
2. Skills aus dem Studium nutzen 💪
Ein Abbruch heißt nicht, dass die Zeit verschwendet war. Ganz im Gegenteil:
- Präsentationen, Gruppenarbeiten, Selbstorganisation – all das bringt dich in der Ausbildung weiter.
- Manche Betriebe sehen Studienabbrecher:innen sogar als besonders motiviert an, weil sie schon Erfahrung gesammelt haben.
👉 Pack diese Skills unbedingt in deine Bewerbung. Weitere Tipps zur Umorientierung findest du hier.
3. Bewerbung smart angehen 📑
Sei offen in deinem Lebenslauf: Studienabbruch ist kein Tabu. Wichtig ist, ehrlich und lösungsorientiert zu erklären, warum du jetzt in die Ausbildung willst – und was dich daran motiviert.
Extra Pluspunkt: Zeig, dass du dich informiert hast und die Branche wirklich kennst.
4. Durchstarten im Handel 🚀
Der Handel ist eine der vielfältigsten Branchen überhaupt:
- Ausbildung im Geschäft
- Ausbildung im Lager/ in der Logistik
- Ausbildung im Büro
- Ausbildung in der Produktion
- Abiturientenprogramme
- Duales Studium
Viele Unternehmen im Handel suchen Azubis – deine Chancen stehen also richtig gut.
5. Unterstützung holen 🤝
Sprich mit der Agentur für Arbeit, Ausbildungsberatern oder nutze unsere Plattform www.karriere-handel.de. Dort gibt’s auch kostenloses Unterrichts– und Infomaterial, das dich auf Bewerbung und Berufseinstieg vorbereitet.
Fazit 🎯
Von der Uni in die Ausbildung zu wechseln ist kein Rückschritt – sondern ein Neustart mit echten Chancen. Mit Klarheit über deine Stärken, einem ehrlichen Bewerbungsauftritt und dem Mut, neue Wege zu gehen, gelingt dir der Übergang reibungslos.
Und wer sich noch unsicher ist: Einfach den Berufscheck auf karriere-handel.de machen – und herausfinden, welcher Handelsberuf perfekt passt.
#KarriereHandel #Handel #Studienabbruch #Neustart #Ausbildung #GenZCareer #Berufsorientierung #VonDerUniInDieAusbildung #FutureSkills