September 2025

Fehler, Zweifel & Umwege – warum dein Weg trotzdem richtig sein kann

Lesezeit: 1 Minute

Mit 16, 17 oder 18 soll man schon „die richtige Entscheidung“ treffen – welcher Beruf, welche Ausbildung, welches Studium. 😰 Der Druck ist enorm, aber die Realität sieht oft anders aus: Viele starten in einen Beruf, merken nach einiger Zeit, dass es nicht passt, und stehen dann vor der Frage: „Und jetzt?“

Die gute Nachricht: Umwege sind erlaubt. Fehler gehören dazu. Zweifel sind normal. Und sie können sogar zu einem besseren Weg führen.

Strategien im Umgang mit Zweifel & Überforderung

  1. Akzeptiere deine Gefühle: Zweifel sind kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis darauf, dass du reflektierst.
  2. Sprich offen darüber: Mit Freund:innen, Eltern, Ausbilder:innen oder Coaches. Oft sieht man selbst nur Probleme, während andere Lösungen sehen.
  3. Vermeide Perfektionismus: Niemand erwartet, dass du mit 18 den perfekten Lebensplan hast. Auch nicht mit 28. 😉
  4. Mach kleine Schritte: Praktika, Minijobs oder kurze Weiterbildungen helfen, ohne gleich eine „endgültige Entscheidung“ treffen zu müssen.

Neuorientierung – so findest du deinen Weg

  • Workshops & Berufsberatung: Viele IHKs, Arbeitsagenturen oder Handelsunternehmen bieten Orientierungstage an.
  • Coaching & Mentoring: Ein neutraler Blick von außen kann neue Perspektiven eröffnen.
  • Praktika & Hospitationen: Ausprobieren statt nur nachdenken – so merkst du, ob dir ein Job wirklich liegt.
  • Selbstreflexion: Frag dich: Was gibt mir Energie? Wobei vergesse ich die Zeit?

Psychische Gesundheit & Resilienz in Übergangsphasen

Gerade in Zeiten von Unsicherheit kann der Druck groß sein. Deshalb:

  • Achte auf Pausen: Überarbeitung führt zu noch mehr Stress.
  • Bleib in Bewegung: Sport, frische Luft und Ausgleich helfen, den Kopf frei zu bekommen.
  • Hol dir Hilfe: Ob bei Vertrauenspersonen oder professioneller Unterstützung – niemand muss mit Zweifeln allein sein.

Fazit: Dein Weg muss nicht gerade verlaufen

Fehler, Zweifel und Umwege sind Teil des Lebens – und sie können dich stärker machen. 💪 Wichtig ist nicht, dass du sofort den „perfekten Job“ findest, sondern dass du neugierig bleibst, ausprobierst und Schritt für Schritt deinen Weg gehst.

👉 Besonders im Handel gibt es viele Möglichkeiten zum Ausprobieren: vom Einzelhandel über Logistik bis zum E-Commerce. Jeder Umweg kann dir zeigen, wo deine Stärken liegen – und am Ende führt er dich dorthin, wo du wirklich hinwillst.

#KarriereHandel #Handel #Berufsorientierung #Neuorientierung #KarriereWeg #Ausbildung #Abiturientenprogramm #DualesStudium