Koch / Köchin (m/w/d)
Restaurant für Kund:innen oder Kantine: Bei den Handelsunternehmen gibt es beides. Du bereitest Speisen vor und begeistert mit deinen Ideen, kalkulierst Preise und organisierst den Einkauf. Die Ware wird von dir richtig gelagert und du planst dein Personaleinsatz.

Das lernst du während deiner Ausbildung
- Speiseplan aufstellen
- Speisen einkaufen und lagern
- Speisen kochen und anrichten
- Arbeitsabläufe organisieren, u. a. Küche und Lager
- Preise kalkulieren
- Gäste beraten

Diese Skills solltest du mitbringen
Freude am
Umgang mit Menschen
Teamgeist
Organisatorische Fähigkeiten
Sorgfalt
Kreativität
Gute Noten in Mathematik und Chemie
Dein Schulabschluss
Gesetzlich ist kein Abschluss vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung zum Koch / zur Köchin dauert drei Jahre. Du kannst deine Ausbildung verkürzen, wenn du schulische Vorbildung, vorangegangene Ausbildungszeiten oder Berufserfahrung hast. Bei guten Leistungen in der Ausbildung kannst du frühzeitig zur Prüfung zugelassen werden.
Dein Ausbildungsort
Deine Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Hier arbeitest du danach
Köche und Köchinnen finden Beschäftigung in Handelsunternehmen mit angeschlossener Gastronomie und Kantinen.
Bilde dich weiter
Zum Beispiel mit der Fortbildung Küchenmeister:in.