Dezember 2024

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Traumjob zu finden!

Lesezeit: 3 Minuten

Fragst du dich auch, was du nach der Schule machen sollst? Kein Stress – du bist nicht allein! Viele junge Menschen stehen vor genau dieser Entscheidung. Das Coole: Es gibt viele Wege, deinen eigenen Traumjob zu entdecken. Besonders spannend wird es, wenn du dein Hobby oder deine Interessen in eine aufregende Karriere verwandelst. Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir hilft, den Ausbildungsberuf zu finden, der perfekt zu dir passt! 🚀

Was macht dir richtig Spaß?

Frag dich als Erstes: Was machst du in deiner Freizeit? Wo verbringst du gerne deine Zeit? Schreib dir auf, welche Hobbys und Interessen du hast. Zum Beispiel:

  • Verbringst du Stunden damit, coole Outfits zusammenzustellen oder deinen Kleiderschrank zu organisieren?
  • Bist du ein:e Teamplayer:in und liebst es, Menschen zu helfen?
  • Hast du ein Faible für Zahlen, fürs Planen oder Strukturieren?

Deine Freizeit verrät viel über dich und kann der Schlüssel zu deinem Traumjob sein!

Teste deine Stärken – was kannst du richtig gut?

Wir alle haben Talente. Vielleicht bist du kommunikativ, kreativ oder super organisiert. Mach dir bewusst, wo deine Stärken liegen. Wenn du unsicher bist, frag Freund:innen, Familie oder Lehrer:innen. Du kannst auch kostenlose Online-Tests zur Berufsorientierung machen, um neue Ideen zu bekommen.

Tipp: Einen Online-Test findest du in unserem Blog „Finde heraus, was du drauf hast!

Informiere dich über verschiedene Berufe 

Wusstest du, dass Berufe im Handel sehr vielfältig sind? Von der Beratung im Geschäft über die Logistik bis hin zu E-Commerce – hier gibt’s viele spannende Berufe, bei denen du deine Interessen voll ausleben kannst. Schau dir VideosErfahrungsberichte oder Karriereseiten an, um einen Eindruck zu bekommen.

Schau dir die Berufsvielfalt im Handel genauer an – hier

Mach ein Praktikum!

Die beste Methode, einen Beruf kennenzulernen, ist, ihn selbst auszuprobieren. Such dir ein Praktikum oder einen Minijob in einem Bereich, der dich interessiert. Du bekommst einen echten Eindruck vom Arbeitsalltag und kannst herausfinden, ob der Beruf zu dir passt.

Verbinde Hobby und Beruf – geht das?

Na klar! Hier sind ein paar Beispiele, wie du deine Hobbys im Handel umsetzen könntest:

  • Mode: Wenn du Mode liebst, könntest du eine Ausbildung als Kaufmann/ Kauffrau im Einzelhandel in einem Modegeschäft machen.
  • Gaming: Du interessierst dich für Technik? Dann ist ein Job in einem Elektronikmarkt oder im E-Commerce genau das Richtige.
  • Social Media: Du liebst Instagram und TikTok? Viele Handelsunternehmen suchen Azubis, die frischen Wind in ihre Online-Auftritte bringen.
  • Bücher: Du liest gerne und hast immer den neuesten Bestseller am Start? Wie wäre es mit einer Ausbildung im Buchhandel?
  • Garten & Heimwerken: Du liebst es, im Garten zu arbeiten oder kreative DIY-Projekte zu starten? Im Baumarkt kannst du deine Leidenschaft voll ausleben.
  • Sport: Sport ist dein Leben? Dann könntest du in einem Sportfachgeschäft durchstarten und deine Begeisterung mit anderen teilen.
  • Lebensmittel & Kochen: Hast du Spaß daran, neue Rezepte auszuprobieren oder dich mit Lebensmitteln zu beschäftigen? Eine Ausbildung im Lebensmitteleinzelhandel bietet dir viele Möglichkeiten.
  • Beautyprodukte: Du liebst Make-up, Hautpflege oder Wellnessprodukte? Dann schau dir Berufe im Drogeriehandel an.
  • Möbel: Einrichtung ist genau dein Ding? Vielleicht findest du deinen Traumjob in einem Möbelhaus. 
  • Schuhe: Du bist ein Sneaker-Fan oder hast einen Blick für stylische Schuhe? Der Schuhhandel könnte genau das Richtige für dich sein. 
  • Geschenkartikel und Dekoration: Du liebst es, schöne Dinge auszusuchen und kreativ zu dekorieren? Dann ab in einen Geschenk- oder Deko-Laden!
Baue dir ein Netzwerk auf und frage Profis!

Besuche Berufsmessen oder Infoveranstaltungen in deiner Nähe. Dort kannst du direkt mit Azubis und Unternehmen sprechen. 

Trau dich und probiere es aus!

Keiner erwartet von dir, dass du von Anfang an den perfekten Plan hast. Es ist okay, wenn du dich ausprobieren möchtest. Der Handel bietet dir viele Optionen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Du kannst nach der Ausbildung immer noch neue Wege gehen.

Fazit: Dein Weg, dein Beruf!

Die richtige Ausbildung zu finden, ist eine Reise. Nimm dir Zeit, deine Interessen zu entdecken und sei offen für Neues. Der Handel bietet dir nicht nur Sicherheit, sondern auch jede Menge Chancen, deine Leidenschaft in deinen Berufsalltag einzubringen.

Also, worauf wartest du noch? Schau dich um, schnupper rein und finde deinen Traumjob im Handel. Es lohnt sich! 💪

#karrierehandel #handel #ausbildung #abiturientenprogramm #dualesstudium #entdecken #KarriereWeg #BerufeVielfalt